Glasgow

GBR - Scotland - Glasgow - Armadillo Building

Schottlands größte Stadt liegt am River Clyde und zählt inzwischen zu den kulturellen Hauptstädten Westeuropas. Den früheren schlechten Ruf als ‚Arbeiterstadt’ hat die Stadt spätestens 1990 abgelegt, als sie zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde. Die Freundlichkeit der Bewohner, die schönen viktorianischen Häuser und vielen Kunstgalerien, sowie die vielen gemütlichen Cafés und Bars, tolle Konzerte und Live-Auftritte machen Glasgow zu etwas ganz Besonderem.

Als eine der 19 Städte, die weltweit einen Titel der UNESCO als Kreative Stadt bekommen haben, wird Glasgow seit 2008 als UNESCO City of Music bezeichnet. Und das zu Recht! Die Glaswegians haben bereits hervorragende Musiker und Musikgruppen hervorgebracht und Musik gehört seit eh und je zur Leidenschaft vieler. Wöchentlich finden hier Hunderte von Musikevents statt, von Jazz bis Rock über Latin und Klassik. Oder wie wär’s denn zum Beispiel mit der Weltmeisterschaft der Dudelsack-Kapellen? Auch Feiern und Ausgehen gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Glaswegians. Man kann sich zum Beispiel mit ihnen in einer der schönen Bars entlang der Bath Street auf ein Bier treffen. Zahlreiche Kneipen in der Innenstadt gibt es auch in der Merchant City. Die Haupteinkaufszone der Stadt bilden die Straßen Sauchiehall Street, Buchanan Street und die Argyle Street.

Aber nicht nur musikalisch sind die Glaswegians an der Weltspitze, sondern auch für die bildende Kunst haben sie ein Auge. 1999 wurde die Stadt zur Britischen Stadt der Architektur und des Designs gekürt. Nach jahrelangen teuren Renovierungsarbeiten ist das Kelvingrove Art Gallery & Museum wohl das wichtigste Museum der Stadt. Nicht minder sehenswert ist aber auch die Hunterian Museum & Art Gallery, in der auch viele Werke des berühmten Glasgower Architekten und Designers Charles Rennie Mackintosh zu sehen sind. Auch in der Glasgow School of Arts, im Lighthouse und im House for an Art Lover kann man seine Art Nouveau Werke anschauen. Andere interessante Ausstellungen kann man im Centre for Contemporary Art (CCA) oder in der Burrell Collection im Pollok Country Park bewundern. Wer etwas mehr über Glasgow, seine Bürger und ihre Vergangenheit erfahren möchte, der sollte sich den People’s Palace & Wintergarten nicht entgehen lassen. Zu den anderen Highlights der Stadt gehört auf jeden Fall auch die aus dem Mittelalter stammende, prachtvolle Glasgow Cathedral.

Glasgow hat nicht nur das Glück von herrlicher Landschaft umgeben zu sein, sondern bietet Bewohnern und Besuchern auch in der Stadt selbst ein paar grüne Oasen. Am schönsten ist der Kelvingrove Park, durch den sich der River Kelvin schlängelt. Aber auch im Botanischen Garten oder im Glasgow Green kann man herrlich entspannen. Nur 23km westlich von Dublin liegt Dumbarton. Sehenswert ist hier das Scottish Maritime Museum, aber besonders auch das gewaltige Dumbarton Castle auf Dumbarton Rock. Gleich hinter Dumbarton befindet sich der Eingang zum Loch Lomond and Trossacks National Park, wo Natur- und Wanderfreunde ihren Spaß haben werden. Denn die Highlands sind eine traumhafte Landschaft und außerdem nicht weit von der Stadt.

Das Wetter in Glasgow ist, ähnlich wie in den restlichen Teilen des Landes, relativ kühl und wechselhaft. Von April bis August ist das Klima am angenehmsten. Da man in Glasgow jedoch sowohl bei Regen, als auch bei Sonnenschein einen tollen Aufenthalt verbringen kann, sind Reisen zu jeder Jahreszeit schön.

© Salsa-Trips, Rico Jochen Anderer