Japan

Japan, das Land der aufgehenden Sonne, ist ein Kunstwerk für sich. Futuristisches trifft hier auf Traditionelles, Hektik auf Gemütlichkeit, der Okzident auf den Orient. Es gibt kaum etwas hier, was es nicht gibt, weshalb das aus über 3000 Inseln bestehende Japan für viele Reisende als eines der mysteriösesten und spannendsten Länder der Welt gilt.

Tokio ist nicht nur Japans größte Stadt, sondern auch die größte Metropolregion der Welt. Ihre Größe und die Menschenmengen können überwältigend sein, aber die Stadt hat historisch und kulturell einiges zu bieten, wie z.B. das Tokyo National Museum, die Tokyo Gallery oder das National Museum of Modern Art. Sehenswert für Touristen ist auf jeden Fall auch Kioto, die kulturelle Hauptstadt des Landes mit ihren unzähligen Tempeln, Gärten und Heiligenschreinen. Die Stadt Nara, kulturell fast ebenso spektakulär wie Kioto, beherbergt gleich acht Stätten, die als UNESCO Weltkulturerbe geschützt sind. Wer etwas mehr über die Geschichte Japans erfahren möchte, wird sicherlich großes Interesse an Hiroshima und Nagasaki haben. Hier wird man im Atombombenmuseum und Hypocentre Park mit der tragischen Vergangenheit des 2. Weltkrieges konfrontiert.

Japan - Rows of fresh green tea with Mount Fuji

Wer nach Japan reist, wird früher oder später meist den Mount Fuji, das wohl bekannteste Wahrzeichen Japans, sehen wollen. Mit etwas Glück gelingt dies bei klarer Sicht vom 100km entfernt gelegenen Tokio, meist muss man jedoch bis zum Fuße des Berges reisen. Mit seinen 3776 Metern Höhe, gilt er nicht als besonders schwer zu besteigen, im Winter jedoch ist die Spitze mit Schnee bedeckt und Erfahrung im Bergsteigen wird empfohlen. Aufgrund seiner unzähligen Vulkane gibt es in ganz Japan die sogenannten „Hot Onsen“, heiße, natürliche Quellen, in denen besonders im kalten Winter das Baden ein herrliches Erlebnis ist. Um Japans traumhafte Landschaft zu genießen, empfiehlt sich auch ein Besuch im Daisetsuzan National Park, dem größten Nationalpark des Landes. Hier gibt es im Winter herrliche Möglichkeiten zum Skifahren und im Sommer unzählige Wanderwege. Auch erwähnenswert ist der im Süden gelegene Kirishima Nationalpark mit dem atemberaubenden Senriga-tak-Wasserfall und vielen heißen Quellen. In Usuki, einem kleinen Samurai Dorf sollte man unbedingt die 1300 Jahre alten Stein-Buddhas anschauen. Außerdem findet hier das aufregende Feuer Festival statt.

Weltweit bekannt ist Japan für die Erfindung des Karaoke. Ob jung oder alt, Highschool Teen oder Businessmann, in Japan treffen sich alle zum gemeinsamen singen. Auch bekannt sind die Pachinko Parlors, eine Art Casino. In Tokios Hauptvergnügungsviertel, Shinjuku, findet man alles, von Kaufhäusern, zu Restaurants, Strip Clubs und natürlich Karaoke Bars. In der Stadt Fukuaka geht es ebenfalls besonders lebhaft zu. Ein etwas außergewöhnliches Erlebnis bietet der japanische Tango. Außerhalb Argentiniens gibt es in Japan immerhin die zweitgrößte Tangoszene der Welt, und tanzen können die Japaner auf jeden Fall. Eine andere Kuriosität des Landes sind die Kapselhotels, in denen man für relativ wenig Geld auf ca. 2m², wie in einer Kapsel übernachten kann.

Die angenehmsten Reisezeiten sind im Frühling und im Herbst. In den Monaten März bis Juni kann man überall die wunderschönen und berühmten Kirschblüten bewundern, von September November die herbstlich-bunten Farben der japanischen Landschaft. Die Temperaturen sind in diesen Zeiten auch am angenehmsten, jedoch kollidiert der Frühling auch mit der Hauptreisezeit der Japaner. Im Sommer wird es besonders im Süden des Landes tropisch heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit, in den Bergen und im Norden ist es aber recht angenehm. Die Winter sind im Süden recht mild. Die Nähe zu Sibirien sorgt hingegen im Norden dafür, dass es zu häufigen Schneefällen und bitterer Kälte kommt.

© Salsa-Trips, Rico Jochen Anderer